Sandregenpfeifer / Common ringed plover (Charadrius hiaticula)
Wikipedia Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch Audubon AllAboutBirds Xeno-Canto BirdID NABU YouTubeSandregenpfeifer auf Ende vom Damm in La Sauge. 2024-09-14 15:34:58 Fanel/Chablais de Cudrefin und La Sauge
Beobachtungen
Einzige dokumentierte Beobachtung: 2024-09-14Beschreibung
Systematik: Gattung Charadrius (Charadrius); Familie Regenpfeifer (Charadriidae)Wat-, Möwen-und Alkenvögel, Regenpfeifer, ■■
Dieser Vogel erscheint jenseits grossen Meere in Kontinenten : Europa, Nordamerika, Afrika.
Allgemein:

Vokalisierung:

Saisonales Verhalten
Präsenz: 03-12 - 10-27 Migration rein: 10-07 - 10-27 Migration raus: 10-07 - 10-15
Weitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=18-20 cm, Flügelspanne=48-57 cm, Gewicht=55-73 gHabitate: Nassgebiet
Media
Sandregenpfeifer auf Ende vom Damm in La Sauge. 2024-09-14 13:32:14 Fanel/Chablais de Cudrefin und La Sauge ISO 500 Exposure 1/1000 |
Links unten am Wasser ist der Sandregenpfeifer. 2024-09-14 13:11:14 Fanel/Chablais de Cudrefin und La Sauge ISO 320 Exposure 1/640 |
Keibitz, zwei beim Landen, plus wahrscheinlich Sandregenpfeifer. 2022-09-04 08:04:02 Quelle: OTHER 20220904_080402-DSC_0126 Keibitz, zwei beim Landen, plus wahrscheinlich Sandregenpfeifer.JPG Neeracherried Exposure 0.001 |
Wahrscheinlich Sandregenpfeifer im Jugendkleid. 2022-09-04 07:25:36 Quelle: OTHER 20220904_072536-DSC_0069 Wahrscheinlich Sandregenpfeifer im Jugendkleid.JPG Neeracherried Exposure 1/500 |
Sandregenpfeifer im Profil, Neeracherried. 2022-09-04 07:25:18 Quelle: OTHER 20220904_072518-DSC_0066 Sandregenpfeifer im Profil, Neeracherried.JPG Neeracherried Exposure 0.002 |
Sandregenpfeifer, Neeracherried. 2022-09-04 07:25:10 Quelle: OTHER 20220904_072510-DSC_0065 Sandregenpfeifer, Neeracherried.JPG Neeracherried Exposure 1/500 |